Fortbildung Technische Hilfe
Am 08.05.2018 besuchten unser Wehrführer Markus Hoffmann und unser stv. Wehrführer Thorben Küßner eine Fortlbildungsveranstaltung an der Landesfeuerwehrschule in Harrislee.
Thema dieser Veranstaltung waren alternative Rettungstechniken in der technischen Hilfe sowie die Durchführung einer Kettenrettung.
Solche Fortbildungen sind von großer Bedeutung, denn die Autoindustrie macht uns das Leben mit Ihren Neuentwicklungen nicht einfacher. Die Autos werden zwar dank toller Technik immer sicherer, sollte es dennoch zu einem Verkehrsunfall kommen und es müssen Personen aus den Fahrzeugen gerettet werden, stellt sich dies aufgrund der massiven Bauweise als Schwerstarbeit für die Einsatzkräfte da.
Auch die immer mehr aufkommenden alternativen Antriebstechniken, ob nun E-Mobilität oder Gas betriebene Fahrzeuge, erhöhen bei Nichtbeachtung das Gefahrenpotential enorm. Das größte Problem stellt das Erkennen dieser Antriebstechniken beim Eintreffen da, weil meist keine eindeutige Kennzeichnung vorhanden ist.
Bei der durchgeführten Fortbildung wurden an mehreren praktischen Stationen und in der Theorie verschiedene Szenarien eingespielt, um einen möglichst großen Erfahrungsschatz zu sammeln und dann in abhängigkeit der Einsatzlage die schnellste und schonenste Methode der Rettung durchführen zu können.
Text & Foto: Th. Küßner
#365TageimJahr #7TagedieWoche #24StundenamTag #WirsorgenfürSicherheit