Hydrantenpflege 2018
Am 03.11.2018 um 09:00 Uhr trafen sie sowohl Feuerwehr – als auch Jugendfeuerkameraden zum gemeinsamen Übungsdienst ein.
Auf dem Dienstplan stand heute die Hydrantenpflege von insgesamt 72 Hydranten im Gemeindegebiet. Wir teilten uns also in 5 Gruppen auf, bekamen unsere Hydranten Gruppenweise vom Wehrführer zugeteilt und machten uns auf den Weg diese zu Prüfen und Winterfest zu machen.
Jeder Hydrant wurde geöffnet, einer Sichtkontrolle unterzogen und diente grade unseren jungen Kameraden zur Ausbildung. Außerdem eignet sich dieser Dienst hervorragend dazu einmal zu sehen, wo sich unsere Hydranten im Gemeindegebiet überall verstecken.
Das von vielen Feuerwehren weit verbreitete und häufig durchgeführte Spülen ist nicht notwendig und führt im schlimmsten Fall nur zu einer unnötigen Schädigung des Versorgungsnetzes. Ein zwei Umdrehungen an der Schieberspindel des Hydranten genügen um die Gangbarkeit zu testen. Festgestellte Schäden wurden protokolliert und werden dem Bürgermeister zur Weitergabe an den Wasserversorger übermittelt.
Einen großen Dank möchten wir hier auch nochmal den Erfder Bürgern aussprechen, die uns hin und wieder an den Hydranten mit kleinen und großen Gaben versorgten. Hier erkennt man dann doch den großen Stellenwert der örtlichen Feuerwehr im Gemeindeleben.
Gegen 12:00 Uhr fanden sich alle Gruppen wieder im Gerätehaus ein und wir stärkten uns nach getaner Arbeit bei einer leckeren Portion Schnitzel und Bratkartoffeln.
Eure Freiwillige Feuerwehr Erfde
#365TageimJahr #7TagedieWoche #24StundenamTag #wirsorgenfürSicherheit
Text: Th. Küßner
Foto: Ch. Rief, T. Rahn, W. Greve, H. Siem