Einsatz 17/2023

FEU Standard (Flächenbrand)
Am 11.07.2023 wurden wir um 13:22 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene in den Ortsteil Scheppern alarmiert.
Vor Ort wurde unbeaufsichtigt Unrat verbrannt. Durch dieses grob fahrlässige Verhalten entwickelte sich das Feuer wegen der Trockenheit und des Windes zu einem ausgedehnten Flächenbrand auf einer gemähten Graskoppel. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten die ersten Löschmaßnahmen nur unter Atemschutz durchgeführt werden.
Durch das schnelle Eingreifen und der guten Zusammenarbeit der Wehren konnte eine Ausbreitung auf benachbarte Grasflächen und auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.
Wir kontrollierten die Fläche mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester und löschten diese dann gezielt ab, ehe wir den Einsatz nach ca. 90 Minuten beenden konnten. Im Anschluss machten wir unsere Fahrzeuge wieder einsatzklar und zwei Kameraden tauschten die verunreinigten Schläuche und leeren Atemluftflaschen in der Kreisfeuerwehrzentrale.
!!!ACHTUNG!!!
Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, das die Gefahr eines Vegetationsbrandes trotz der letzten Regenfälle immer noch hoch ist.
Außerdem sollte man offenes Feuer nicht unbeaufsichtigt lassen und geeignete Löschmittel vor Ort haben.
Folgende Wehren waren im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Erfde ? HLF20/16, ?LF20 KatS, ?MZF
Freiwillige Feuerwehr Bargen
Freiwillige Feuerwehr Tielen
Freiwillige Feuerwehr Meggerdorf
Text: Th. Küßner
Foto: A. Wilczoch