Einsatz 27/2024

TH K FLUSI(Technische Hilfeleistung kleiner Standard, Absicherung
Landung Christoph 42)

Am 02.10.2022 wurden wir um 20:04 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) alarmiert.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls machte sich der Rettungshubschrauber Christoph 42 auf den Weg nach Erfde.
Unser Auftrag war es Landfläche auszuleuchten, die Landung abzusichern und den Notarzt zur Einsatzstelle zu bringen.
Dieses Verfahren ist immer dann nötig, wenn ein Rettungshubschrauber zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bei uns in der Gemeinde benötigt wird.
Wir haben dann von der Alarmierung bis zur Landung ein Zeitfenster von 7-8 Minuten um den Landeplatz (Sportplatz) auszuleuchten und frei von fliegenden Gegenständen zu machen.
Im Anschluss stellen wir dann wenn nötig den Transport des Notarztes zur EInsatzstelle sicher.
Wir wünschen dem Patienten eine schnelle Genesung.
Folgende Einsatzkräfte waren im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Erfde (📟 Kleinalarm Nacht)
Eure Freiwillige Feuerwehr Erfde
Text: Th. Küßner
Foto: H. Sohrt, M. Mumm