Einsatz 30/2025

TH k FLUSI (technisch Hilfeleistung klein, Absicherung RTH Landung)

Am 18.11.2025 wurden wir um 19:13 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) alarmiert.
Der Rettungshubschrauber war als Notarztzubringer auf dem Weg nach Erfde.
Die Einsatzdauer betrug etwa eine Stunde.
Wir wünschen dem Patienten alles Gute.
Infoecke:
In Erfde ist der Sportplatz als sicherer Nachtlandeplatz bei der Leitstelle hinterlegt. Sollte ein Rettungshubschrauber zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in Erfde benötigt werden, wird dieser angeflogen. Wir kontrollieren im Vorwege ob sich noch lose Gegenstände auf der Spielfläche befinden und leuchten Ihn, im besten Fall, mit der vorhandenen Flutlichtanlage aus.
An dieser Stelle einmal ein großen Dank an die Fußballer des TSV und der FSG Stapelholm die diesen Platz nutzen und nach Ihren Trainingseinheiten die beweglichen Tore zu Seite stellen und den Platz aufräumen. Das erspart uns wichtige Zeit wenn es mal um Sekunden gehen sollte.
Folgende Wehren waren im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Erfde (Kleinalarm Nacht📟)
Eure Freiwillige Feuerwehr Erfde
Text: Th. Küßner
Foto: M. Mumm