Gemeinsamer Atemschutzdienstabend mit der FF Tielen
Am 11.06.2019 fand zum dritten Mal in diesem Jahr ein gemeinsamer Übungsabend der Erfder und Tielner Atemschutzgeräteträger statt.
Am 11.06.2019 fand zum dritten Mal in diesem Jahr ein gemeinsamer Übungsabend der Erfder und Tielner Atemschutzgeräteträger statt.
Am 01.04.2019 (Nein, es ist kein Aprilscherz) konnten wir unsere neue Ausrüstung in den Dienst stellen.
Sehr gut besucht war in Erfde das traditionelle Feuerwehrfest in Lührs Landgasthof.
Die Ortswehr Bargen kann auf 25 aktive Frauen und Männer zurückblicken, das sind vierzehn Prozent der Einwohnerschaft des Ortsteiles von Erfde. Neun Feuerwehrkräfte sind tagsüber für die Realeinsätze präsent, sechs sind Atemschutzgeräteträger und vier junge Feuerwehrkräfte konnte man in dem letzten Jahr rekrutieren.
Es gehört für uns Musikanten des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Erfde dazu, die Adventszeit in der St. Marien-Magdalenen Kirche beginnen zu lassen.
Wir suchen Verstärkung in allen Bereichen.
Ob nun Freiwillige Feuerwehr als aktives oder passives Mitglied oder Jugendfeuerwehr.
Auch der Musikzug sucht immer junge – auch erwachsene – Mitstreiter, die Spass am Musizieren haben.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Alle akzeptierenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum
Einsatz 07/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH K Wasser in Gebäude (technische Hilfeleistung kleiner Standard) Am 22.02.2024 wurde unser Wehrführer um 20:31 Uhr durch die Bewohner eines Miethauses angerufen und es wurde ein Wassereinbruch im Kellerraum gemeldet. Unser Wehrführer verschaffte sich vor Ort einen Überblick und alarmierte per Telefon weitere Kameraden. Der ca. 20 cm unter Wasser stehende Keller wurde mittels […]
Einsatz 06/2024
/in Einsätze/von A. WilczochNOTV TV NA (Notfall hinter verschlossener Tür) Am 21.02.2024 wurden wir um 06:36 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) alarmiert. Wir verschafften dem Rettungsdienst Zugang zu einem verschlossenen Wohnhaus. Anschließend haben wir einen neuen Schließzylinder eingebaut und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Wir wünschen dem Patienten eine schnelle Genesung. Folgende Wehren waren […]
Einsatz 05/2024
/in Einsätze/von A. WilczochFEU G (Feuer Größer Standard) Brennt PKW in Garage
Einsatz 04/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH K (technische Hilfeleistung, klein) Kind steckt in Stuhl fest
Einsatz 3/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH P Y (technische Hilfeleistung, Person klemmt, Menschenleben in Gefahr) PKW in Wassergraben Am 28.01.2024 wurden wir um 07:14 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene alarmiert.