Freiwillige Feuerwehr Erfde

Freiwillige Feuerwehr Erfde

Unsere Einsätze

1. Woche im Katastrophengebiet endet

Unsere Kameraden aus Tielen und Erfde haben eine spannende und anspruchsvolle Woche im Katastrophengebiet hinter sich gebracht.

Katastrophenschutzeinsatz

Nach der Ankündigung am Montag, dass das Bundesland NRW um Unterstützung gebeten hat, erfolgte bereits heute um 10:38 Uhr der Marschbefehl nach NRW.

Einsatz 05/2021

THAUST K, Austritt Betriebsstoffe

Unser Musikzug ist wieder on air

Nach langer Coronapause konnte unsere Musikzugführerin Dörthe Reeh bei bestem Wetter 15 Musikantinnen und Musikanten zum ersten Übungsdienst im Jahr 2021 begrüßen.

Spendenübergabe zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr

Zeitungsbericht der Spendenübergabe zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Erfde

Aktuelles

Aktion Sauberes Dorf in Erfde

Über 50 freiwillige Helfer konnte der Wehrführer der Gemeinde Erfde Markus Hoffmann am 28. März 2015 zur Aktion „Sauberes Dorf“ begrüßen. Es wurden sechs Gruppen gebildet, welche sich aus Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern zusammen setzten, um die Gemarkung in und um Erfde im Sinne des Naturschutzes zu säubern. Auf verschiedenen Fahrzeugen machte man sich auf, […]

Aktion Sauberes Dorf

Gelungene Nachwuchswerbung in dem Erfder Feuerwehrmusikzug

Sehr erfreut zeigte sich das Team der Nachwuchsausbildung in dem Erfder Musikzug. Nach den Weihnachtsferien kamen gleich sieben Kinder in das Geräthaus, um sich an den Blechblasinstrumenten kostenlos ausbilden zu lassen.

Kartenspielen für jedermann in dem Erfder Gerätehaus

Immer vierzehntägig treffen sich Frauen und Männer um 14 Uhr zum Kartenspielen in dem Schulungsraum des Gerätehauses. Wie Günter Petersen, Leiter der Kartenspielergruppe, mitteilt, trifft man sich das nächste Mal an dem Donnerstag, den 19. Februar. „Uns ist jeder herzlich willkommen, man braucht nicht Mitglied der Feuerwehr zu sein“, so Petersen.

Jahreshauptversammlung des Musikzuges Erfde 2015

In der Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Musikzuges Erfde wies Musikzugführer Stefan Doose auf die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres hin. Man traf sich zu 50 Übungsabenden und 33 Auftritten. Highlight des vergangen Jahres waren die Jubiläumsfeierlichkeiten zu dem 130. Bestehen des Musikzuges.