Freiwillige Feuerwehr Erfde
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Einsätze
  • Feuerwehr
    • Vorstand & Funktionsträger
    • Einsatzabteilung
    • Technik
    • Dienstplan
  • Jugendfeuerwehr
    • Dienstplan 2025
    • Betreuerteam
    • Wir suchen Dich
  • Musikzug
    • Musikzug Termine
    • Musikalische Leitung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Jahreshauptversammlung der Ortswehr Erfde

9. Dezember 2019/in Aktuelles/von A. Wilczoch

Mit schmissiger Musik der Feuerwehrkapelle Erfde unter Leitung von Dörte Reeh begann die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung der Ortswehr Erfde.

In seinem Jahresrückblick berichtete Wehrführer Markus Hoffmann, dass die Erfder Wehr insgesamt 66 aktive Brandschützer hat. Dazu kommen noch 26 Musiker und 20 Jugendfeuerwehrmitglieder.

Im Jahre 2019 hatte die Wehr insgesamt 24 Realeinsätze zu bewältigen. Zwölfmal rückte man zur Brandbekämpfung aus. Bewährt habe sich das Ausrücken mit jeweils immer vier Wehren. „Dadurch sind wir auch tagsüber immer leistungsstark“, betonte der Wehrführer. Nicht nachlassen dürfe man bei der Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern, so Hoffmann. Zurzeit hat man 18 Maskenträger. Mit der Beteiligung an den angesetzten 28 Übungseinheiten zeigte sich Hoffmann zufrieden.

Gruppenführer Tim Rohwer  unterstrich die Bedeutung von sinnvollen Übungseinheiten und appellierte: „Stationsausbildung lässt sich nur durchführen, wenn auch genügend Ausbilder zur Verfügung stehen.“

Die kommissarische Leitung der Jugendfeuerwehr liegt zurzeit noch bei der Wehrführung. Jugendfeuerwehrsprecher Tjark Hinrichs berichtete von interessanten Übungseinheiten und von einer erfolgreichen Aktion „Jugend sammelt für Jugend“. Hoffmann ergänzte, dass man potentielle Kandidaten für die Jugendfeuerwehrleitung hat. Nils Zimmermann (23) und Steffen Asphal (23) stellen sich auf der nächsten Gemeindefeuerwehrversammlung zur Wahl.

Die Musikzugmitglieder hatten in diesem Jahr 35 Auftritte zu absolvieren. Als Neueinsteiger sind Pia Reeh und Moritz Hexel dazu gekommen. „Aber euer Sorgenkind bleibt der Nachwuchs“, erklärte Hoffmann.

Kassenwart Steffen Asphal konnte von einem positiven Kassenbestand berichten. „Unsere für die Öffentlichkeit bestimmten Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen“, so Asphal.

Bürgermeister Thomas Klömmer drückte die Verbundenheit der Gemeindevertretung mit den  Erfder Feuerwehren aus: „Feuerwehrarbeit ist eine pflichtige Aufgabe der Gemeinde. Daher kann man euer ehrenamtliches Engagement gar nicht hoch genug würdigen.“ Die Gemeinde habe für beide Ortswehren im Jahre 2019 alle notwendigen Beschaffungen von Ausrüstungsteilen durchgeführt.

 Die Grußworte der 15 Amtsfeuerwehren mit insgesamt 714 Brandschützern überbrachte der Amtswehrführer Sönke Rahn aus Erfde. „Wir Feuerwehren haben uns auf effektive Löschmöglichkeiten von Elektro-Fahrzeugen vorzubereiten“, kündigte Rahn an.

Bei den anstehenden Wahlen konnten alle Positionen für die nächsten sechs Jahre besetzt werden: Schriftwart bleibt André Wilczoch, Gerätewart Florian Weber, Funkbeauftragter Timm Mumm und Atemschutzgerätewart Hans-Werner Schlüter. Neu wählte man Henning Schacht zum stellvertretenden Gruppenführer. Neuer Kassenprüfer ist Wilhelm Greve.

Neu aufgenommen in die Wehr wurde Svea Hoffmann.

Beförderungen erhielten: Feuerwehrfrau: Svea Hoffmann, Pia Reeh; Feuerwehrmann: Jonte Schüßler, Jürgen Schacht, Jerk Hansen, Moritz Hexel; Oberfeuerwehrfrau: Anna Meier, Annemarike Zimmermann; Oberfeuerwehrmann: Marten Hansen, Kjell Schüßler, Lasse Freundt; Hauptfeuerwehrfrau (2 Sterne): Verena Decker; Hauptfeuerwehrmann (2 Sterne): Matthias Mumm, Torben Krüger, Arndt Kreutzfeldt, Arne Hennings; Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne): Steffen Asphal

Ehrungen für langjährige Treue zur Wehr führte der stellvertretende Ortswehrführer Thorben Küßner durch: 10 Jahre: Anna Meier, Annemarike Zimmermann, Henrik Hinrichs; 20 Jahre: Henning Schacht, Claus-Eggert Kühl, Johannes Olf; 25 Jahre: Tanja Mumm, Timm Mumm, André Wilczoch, Hauke Meier; 40 Jahre: Hans-Jürgen Schröder; 60 Jahre: Werner Schlüter

Besondere Ehrungen sprach der Kreisfeuerwehrmusikfachwart Marek Discher aus Bergenhusen aus. Ehrennadeln vom Bund Deutscher Musikvereinigungen erhielten Anna Meier, Annemarike Zimmermann und Malte Heldt für zehnjähriges Mitwirken im Musikzug. Für 25-jähriges Mitwirken erhielt Anika Biehl die Ehrennadel in Silber. Für 15-jährige musikalische Leitung bekam Dörte Reeh die Dirigenten-Ehrennadel in Silber.

Text u. Fotos: P. Thomsen

Foto 1: Die Geehrten und Beförderten der Erfder Ortswehr

Foto 2: Der Musikzug Erfde würde sich über zusätzliche Nachwuchsmusiker freuen

 

 

https://www.feuerwehr-erfde.de/wp-content/uploads/2023/08/ffw_erfde_banner.jpg 0 0 A. Wilczoch https://www.feuerwehr-erfde.de/wp-content/uploads/2023/08/ffw_erfde_banner.jpg A. Wilczoch2019-12-09 13:04:572023-08-22 15:56:10Jahreshauptversammlung der Ortswehr Erfde

Kategorien

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Uncategorized

Archive

  • Juli 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • April 2014
  • April 2012

Notruf- Anleitung

Facebookseite der Freiwilligen Feuerwehr Erfde
  • Link to Facebook

Du bist gefragt!

Wir suchen Verstärkung in allen Bereichen.

Ob nun Freiwillige Feuerwehr als aktives oder passives Mitglied oder Jugendfeuerwehr.

Auch der Musikzug sucht immer junge – auch erwachsene – Mitstreiter, die Spass am Musizieren haben.

» weiterlesen

© Copyright - feuerwehr-erfde.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Jahreshauptversammlung der Ortswehr BargenNeues LF20 KatS SH in Dienst gestellt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle akzeptierenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen