Erfder Feuerwehrmusikzug ist der älteste des Kreises
„Retten, löschen, bergen, schützen“ so lautet das Motto der Feuerwehren. Dieser Dienst am Nächsten, der oft viele Entbehrungen beinhaltet, ist nur zu leisten, wenn man über eine intakte Kameradschaft verfügt. Daher waren in der Anfangszeit der Freiwilligen Feuerwehren die Musikzüge ein unerlässlicher Bestandteil in vielen Wehren.
Einsatz 17/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH (technische Hilfeleistung standard)
Einsatz 16/2024
/in Einsätze/von A. WilczochFEU BMA (FEU ausgelöste Brandmeldeanlage) Am 30.05.2024 wurden wir um 07:43 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene alarmiert.
Einsatz 15/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH (technische Hilfeleistung Kies LKW umgekippt) Am 13.05.2024 wurden wir um 13:22 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene nach Stapel alarmiert.
Einsatz 14/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH Tier (technische Hilfeleistung Tier in Notlage, Kuh droht zu ertrinken)
Einsatz 13/2024
/in Einsätze/von A. WilczochEinsatz 13 / 2024 TH X (technische Hilfeleistung mit Gefahrstoffen, LKW im Graben Propangasflaschen auf der Straße) Am 05.04.2024 wurden wir um 12:48 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene alarmiert. Im Bereich Pahlhorn kam ein mit Propangasflaschen beladener LKW von der Fahrbahn ab und blieb im Graben liegen. Die Gasflaschen verteilten […]