Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Erfde
Im Rahmen der Neuaufstellung des zivilen Katastrophenschutzes wurden dem Kreis Schleswig-Flensburg im ersten Los 6 LF KatS zugewiesen.
Im Rahmen der Neuaufstellung des zivilen Katastrophenschutzes wurden dem Kreis Schleswig-Flensburg im ersten Los 6 LF KatS zugewiesen.
Am Samstag, den 21.09.2019, nahm unsere Jugendfeuerwehr mit 9 Jugendlichen und 2 Betreuern am Tolk-Schau-Tag teil.
Nachdem die Hydraulikschläuche, der Airbag – Sicherungsschutz, Geräteanschlüsse und Hebekissen aufgrund des überschreiten der Altersgrenze erneuert werden mussten, hatten wir Anfang des Jahres die Firma Weber Rescue zu Gast, um uns über die Ersatzbeschaffung der Ausrüstung zu informieren und nach einem Antrag, der einstimmig durch die Gemeindevertretung beschlossen wurde, zu bestellen.
Hier zeigte es sich mal wieder, das die Feuerwehr nicht nur im Einsatzfall für das Wohlergehen der Bevölkerung sorgt, sondern auch so für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Erfde da ist.
Die Erfder Gemeinde Feuerwehren bestimmten den Schulvormittag der fünf Grundschulklassen in Erfde.
Wir suchen Verstärkung in allen Bereichen.
Ob nun Freiwillige Feuerwehr als aktives oder passives Mitglied oder Jugendfeuerwehr.
Auch der Musikzug sucht immer junge – auch erwachsene – Mitstreiter, die Spass am Musizieren haben.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Alle akzeptierenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum
Einsatz 2/2024
/in Einsätze/von A. WilczochFEU (Feuer Standard) Schornsteinbrand Am 19.01.2024 wurden wir um 11:50 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene nach Stapel alarmiert.
Einsatz 01/2024
/in Einsätze/von A. WilczochFEU brennt Heuballen Am 12.01.2024 wurden wir um 18:36 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene alarmiert.
Einsatz 35 /2023
/in Einsätze/von A. WilczochEinsatz 35 / 2023 FEU Brandgeruch nach Knall Am 25.11.2023 wurden wir um 00:26 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene alarmiert. Die meldende Person hat nach einem Knall im Nachbargebäude Brandgeruch festgestellt.
Abschlussbericht Katastrophenschutzeinsatz
/in Einsätze/von A. WilczochWir wurden am Montag den 23.10.2023 um 14:30 Uhr erneut als Mitglied der 1. Brandschutzbereitschaft mit dem MZF und 8 Kameraden zum Hochwassereinsatz an der Ostsee alarmiert.
Update Katastrophenschutzeinsatz
/in Einsätze/von A. WilczochNachdem wir am 23.10.2023 um 14:30 Uhr erneut mit der 1. Brandschutzbereitschaft alarmiert wurden, befinden wir uns weiterhin mit dem MZF und 8 Kameraden im Hochwassereinsatz an der Ostsee. Wir sind weiterhin in Maasholm zur Deichsicherung eingesetzt, da der Deich im diesem Bereich stark beschädigt wurde und im Moment wenig Schutz bietet. Derzeit arbeiten wir […]