Erfder Feuerwehrmusikzug ist der älteste des Kreises
„Retten, löschen, bergen, schützen“ so lautet das Motto der Feuerwehren. Dieser Dienst am Nächsten, der oft viele Entbehrungen beinhaltet, ist nur zu leisten, wenn man über eine intakte Kameradschaft verfügt. Daher waren in der Anfangszeit der Freiwilligen Feuerwehren die Musikzüge ein unerlässlicher Bestandteil in vielen Wehren.
Einsatz 07/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH K Wasser in Gebäude (technische Hilfeleistung kleiner Standard) Am 22.02.2024 wurde unser Wehrführer um 20:31 Uhr durch die Bewohner eines Miethauses angerufen und es wurde ein Wassereinbruch im Kellerraum gemeldet. Unser Wehrführer verschaffte sich vor Ort einen Überblick und alarmierte per Telefon weitere Kameraden. Der ca. 20 cm unter Wasser stehende Keller wurde mittels […]
Einsatz 06/2024
/in Einsätze/von A. WilczochNOTV TV NA (Notfall hinter verschlossener Tür) Am 21.02.2024 wurden wir um 06:36 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) alarmiert. Wir verschafften dem Rettungsdienst Zugang zu einem verschlossenen Wohnhaus. Anschließend haben wir einen neuen Schließzylinder eingebaut und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Wir wünschen dem Patienten eine schnelle Genesung. Folgende Wehren waren […]
Einsatz 05/2024
/in Einsätze/von A. WilczochFEU G (Feuer Größer Standard) Brennt PKW in Garage
Einsatz 04/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH K (technische Hilfeleistung, klein) Kind steckt in Stuhl fest
Einsatz 3/2024
/in Einsätze/von A. WilczochTH P Y (technische Hilfeleistung, Person klemmt, Menschenleben in Gefahr) PKW in Wassergraben Am 28.01.2024 wurden wir um 07:14 Uhr durch die Leitstelle Nord per Funkmeldeempfänger (Pager) und Sirene alarmiert.